Kundgebung am
10.3.2018, 11 – 13 Uhr - Asmus-Bremer Platz
Bei einem Erdbeben
am 11.3.2011 kam es 25 Jahre nach Tschernobyl erneut zu einer
atomaren Katastrophe. Mehrere Reaktoren gerieten außer Kontrolle.
Heute ist die Strahlung in der Umgebung von Fukushima immer noch
hoch, einige Gebiete werden trotz hohem Aufwand für die
Dekontamination unbewohnbar bleiben und niemand weiß wohin mit den
radioaktiv verstrahlten riesigen Mengen Abfall von den
Dekontaminationsarbeiten. Gleichzeitig werden Menschen aus Fukushima
in Japan sozial ausgegrenzt und diskriminiert, unter den
Evakuierungen leiden insbesondere arme und ältere Menschen – so
zeigen sich auch die sozialen Folgen einer menschengemachten
Katastrophe.
Auch hier sind wir
nicht weit vor einem Super-GAU entfernt: Im Herbst durfte das AKW
Brokdorf wieder anfahren, obwohl bei dem letzten Wechsel von
Brennelementen starke Oxidation (Rost) aufgefallen war und die
Ursache dafür bis heute nicht eindeutig feststeht. Obwohl es in
Schleswig-Holstein wirklich genug Strom aus erneuerbaren Quellen
gibt, hat dieses AKW eine Betriebsgenehmigung bis 2021. Darüber
hinaus versorgt Deutschland mit angereichertem Uran aus Gronau und
Brennelementen aus Lingen AKWs in aller Welt – unbefristet und auch
mit Transporten radioaktiver Stoffe durch den Nord-Ostsee-Kanal.
Zuletzt wurden hier auch Brennelemente für einen AKW-Neubau in
Finnland durchgeschleust. Das muss aufhören – wir brauchen endlich
einen echten Atomausstieg, damit sich Tschernobyl und Fukushima nicht
wiederholen!
Strom dürfen wir
nur so erzeugen, wie es ökologisch und sozial vertretbar ist. Das
heißt wir wollen weder Fracking, noch Kohlekraftwerke, die das Klima
zerstören, noch Atomkraftwerke, die strahlenden Müll hinterlassen,
sondern dezentral erzeugten Strom aus erneuerbaren Energien, über
den die Bevölkerung und nicht Konzerne bestimmen. Für die
Abschaffung der herrschenden Verhältnisse – weg von Kohle und
Atom!
Eng mit der
Atomkraft verbunden sind Atomwaffen, auch Deutschland will die Option
darauf mit dem Weiterbetrieb der Urananreicherungsanlage in Gronau
behalten und trägt damit zur Weiterverbreitung der Waffentechnologie
bei. Jegliche Atomwaffen, auch die in Büchel gelagerten, müssen
abgerüstet werden, damit nicht ein Krieg die ganze Erde vernichtet!
0 Responses to ' 7 Jahre Fukushima – Strahlung ohne Ende'
Kommentar veröffentlichen