Gestern war es so weit: wir haben das erste Mal den Bahnhofsvorplatz verlassen und sind durch die Holstenstraße zum Asmus-Bremer-Platz spaziert.
Danke an alle, die trotz des durchwachsenen Wetters dabei waren! Wir waren zwar nicht genug Menschen, um eine Straßensperrung zu rechtfertigen - aber das kriegen wir auch noch hin ;)
Erstmals war auch ein schickes Atommüllfass dabei. Dafür ein dickes Danke an Greenpeace Kiel!
Wir konnten auch unseren nagelneuen Fahrradanhänger-Minilauti ausprobieren, so dass der Laternenumzug von Musik begleitet wurde.
Krönender Abschluss um 19 Uhr war ein Schwabenstreich: Mit Trillerpfeifen, Rasseln, Schellen und was uns sonst in die Hände kam haben wir eine Minute lang die Passanten mit infernalischem Krach beglückt.
In zwei Wochen, am 31., geht es mit einem Laternenumzug weiter - für den Abschluss auf dem Asmus-Bremer lassen wir uns noch was Besonderes einfallen!
Hier ein paar Impressionen vom gestrigen Umzug:
Wir sammeln uns auf dem Bahnhofsvorplatz. Als Konkurrenzveranstaltung gab es das Handballspiel Deutschland-Spanien auf Großleinwand im Bahnhof.
Laternen, Banner und ein Atommüllfass waren dabei.
Zwischendurch stießen wir auf schier unüberwindliche Hindernisse...
Diesmal noch auf dem Gehweg, nächstes Mal hoffentlich auf der Straße!
Durch die Holstenstraße
Asmus Bremer hat uns schon erwartet.
Bei der Abschlusskundgebung wird die offizielle Erklärung von Montagsspaziergängen und anderen Initiativen aus über 60 Städten in Deutschland verlesen.
0 Responses to 'Montagsdemo #4: Laternenumzug und Schwabenstreich'
Kommentar veröffentlichen